Über uns

Als modernes Weingut am Puls der Zeit zu sein ist eine Herausforderung, der wir uns verschrieben haben. Permanente Weiterentwicklung im Weingut und im Weinberg, sowie kontinuierliche Fortbildung garantieren ein zeitgemäßes Top-Produkt mit Tradition.

Und mit 2018 BIO zertifiziert! Ein großer Schritt für uns. Denn BIO heißt umzudenken, noch mehr auf die Natur zu hören und diese zu antizipieren. Um schlussendlich Weine zu ernten, die noch intensiver Sorte und Boden ausdrücken. Weshalb wir stolz auf unsere Entscheidung sind, die die einzig richtige ist!

Zahlreiche Auszeichnungen sind die beste Bestätigung für diesen Weg.

Die fünfte Generation

Im Revolutionsjahr 1848 übersiedelte die Familie Diem von Großnondorf in den aufstrebenden Weinort Obermarkersdorf, um hier Weinbau zu betreiben. Über die Generationen wurden Rieden in den besten Lagen erworben, wobei strenge Kriterien zur Anwendung kamen: Bodenbeschaffenheit, Sonneneinstrahlung und das jeweilige Kleinklima. Das unvergleichliche Terroir kombiniert mit traditionellen Anbaumethoden und modernster Kellertechnik gewährleisten immer Weine höchster Qualität und erlesenem Charakter.

In der nunmehr fünften Generation haben Gerald und Andrea Diem im Jahr 2000 den Familienbetrieb übernommen. Gerald Diems erfolgreicher Ausbildung zum Weinmanager in der Weinbauschule Krems folgte eine sechsmonatige Praxis im Chateau Haut Chatain, la Lande de Pomerol in Bordeaux. Hier wurden seine erworbenen Kenntnisse in Anbau, Pflege und Vinifikation verfeinert. Andrea Diem, eine gebürtige Retzerin, ist für die Distribution der Weine und die Marketingaktivitäten des Weingutes zuständig.

Man darf den Wein nicht nur schmecken, sondern muss ihn auch fühlen in seiner Besonderheit.